FAQ

Hier findet ihr Antworten auf Fragen, die uns immer wieder gestellt werden.  Solltest du noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!

Muss ich surfen können?

Nein, die Surftown ist absolut anfängertauglich! Es ist keinerlei Vorerfahrung im Surfen erforderlich!

Ich kann schon (gut) surfen, ist surf.bewusst.sein trotzdem was für mich?

Ja! Die Therapie ist kein Surfkurs. Es geht eigentlich auch nicht um das Surfen an sich, sondern um die therapeutische Arbeit damit.


Kostet die Teilnahme was?

Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos. Allerdings entstehen uns Kosten, um die Termine durchzuführen. Um diese decken zu können, freuen wir uns über einen freiwilligen solidarischen Beitrag in Höhe von 50 Euro pro Termin. Solltet ihr mehr geben wollen, dürft ihr das natürlich sehr gerne. Wenn es euch nicht möglich ist, sprecht gerne mit uns!

Wie oft muss ich teilnehmen?

Du kannst auch gerne nur einmal mitmachen. Allerdings wollen die allermeisten unserer Teilnehmer:innen so schnell wie möglich wieder kommen.

Was habe ich an, während ich surfe?

Es werden Neoprenanzüge zur Verfügung gestellt. Ihr könnt (falls vorhanden) auch einen eigenen Neoprenanzug mitbringen.

Muss ich schwimmen können?

Ja, Teilnehmer:innen müssen mindestens 25 Meter am Stück sicher schwimmen können.

Kann ich mich verletzen?

Grundsätzlich ja. Allerdings ist das Surfen in der Surftown MUC im Vergleich zum Meer oder v.a. dem Eisbach deutlich sicherer. Es werden auf Wunsch auch Helme zur Verfügung gestellt.

Muss ich schon in Therapie sein, um teilnehmen zu können?

Nein, das ist nicht notwendig. Bitte kontaktieret uns, um die Details zu besprechen.

Ich mache schon eine andere Therapie, ist das ein Problem?

Grundsätzlich nicht. Allerdings ist es wichtig, ein paar Dinge vorab zu klären. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Details zu besprechen!

Muss ich eine psychische Erkrankung haben, um teilzunehmen und/oder zu profitieren?

Nein, wir arbeiten gerne auch mit Menschen ohne psychische Erkrankungen. Mögliche Themen könnten dann Persönlichkeitsentwicklung, eigene Ansprüche, Leistungsdruck, bessere Entspannungsfähigkeit oder Achtsamkeitstraining sein.

Wofür hilft Surftherapie?

Surftherapie kann helfen bei Ängsten / Angststörungen, Depressionen, Essstörungen (Anorexie/Bulimie/Binge Eating), Borderline / Emotionale Instabilität, Zwangsstörungen